Kontakt
Studierende und Studieninteressierte können sich bei allen allgemeinen Fragen zum Studiengang und den Studieninhalten an die Studienfachberatung wenden. Informationen zum Bewerbungsprozess bei der Fakultät und Ansprechpartner finden Sie hier.
Sollten Sie darüber hinaus noch spezielle Fragen haben, stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung -
Bei Fragen zur Studiengangsentwicklung, (Forschungs-)Netzwerken, Kooperationen u.ä.:
Dr. Daniel Schneider
daniel.schneider@wiwi.uni-wuppertal.de
Bei Fragen zum Pflichtmodul Betriebswirtschaftliche Aspekte des Sustainability Management und zum Wahlpflichtmodul Risikocontrolling sowie den zugehörigen Seminaren:
Christian Danisch
Danisch{at}wiwi.uni-wuppertal.de
Bei Fragen zum Pflichtmodul International Corporate Governance sowie den zugehörigen Seminaren:
Samed Krüger
Krueger{at}wiwi.uni-wuppertal.de
Bei Fragen zum Pflichtmodul Sustainable Transition Management sowie den zugehörigen Seminaren:
Aileen Reichmann
Reichmann@wiwi.uni-wuppertal.de

Suche
Aktuelles
-
Stellenausschreibung Praktikant*in Sustainability
Im Rahmen eines 5-6-monatigen Praktikums sucht die Commerz Real eine/n Praktikant*in für das Team... [mehr] -
Stellenausschreibung Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
die Abteilung Zukünftige Energie- und Industriesysteme des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und... [mehr] -
Stellenausschreibung Landkreis Grafschaft Bentheim
Planungsgesellschaft Grafschaft Bentheim mbH (PGB) sucht Projektmitarbeiter (m/w/d) für das Projekt... [mehr] -
Eventtipp: Climathon Ruhr 2019 mit dem Thema "Circular Economy"
Climathon Ruhr 2019 mit dem Thema "Circular Economy" Der Klimaschutz Hackathon findet dieses Jahr... [mehr] -
Eventtipp: Climathon Wuppertal 2019
24-Stunden Ideenmarathon zur Entwicklung innovativer Lösungen zu lokalen Herausforderungen des... [mehr]
Herzlich Willkommen
Herzlich Wilkommen auf den Seiten des Masterstudiengangs Sustainability Management der Bergischen Universität Wuppertal.
Über das nebenstehende Menü finden Sie weiterführende Informationen zum Studiengang und den daran beteiligten (Lehr-)Personen sowie einen Überblick ausgewählter Forschungsprojekte und -Partner. Darüber hinaus werden unter der Rubrik "Aktuelles" regelmäßig themenbezogene Veranstaltungshinweise zur Verfügung gestellt.

